Energieberatung


Energieberatung ist eine Dienstleistung mit beratenden Informationen und Analysen zu den Themen Erzeugung, Speicherung, Transport, Bereitstellung, Verbrauch, Einsatz, Einsparung, Umwandlung und Rückgewinnung von Energie unter ökologischen sowie ökonomischen Aspekten.

In der Bautechnik wurde mit den Anforderungen aus der Wärmeschutzverordnung und seit 2002 mit der Energieeinsparverordnung die Energieberatung zunehmend erforderlich, um geeignete Konzepte zur Wärmedämmung und Energieeinsparung auszuarbeiten.


image

-Ortung Wärmebrücken
-Ortung Leckagen
-Taupunktvisualisierung
-Leckagen Fernwärmenetze
-Energieverluste und Baumängel visualisieren
-Dedektion von Luftundichtigkeiten
-Ortung Dämmfehlern
-Leckortung an Warm- und Kaltwasserleitungen sowie an Heizleitungen und Fußbodenheizungen
-Ortung von Schimmelpilzbefall und toxischer Belastung

Zu unkontrolliertem Luftaustausch kommt es meist durch Undichtigkeiten, z.B. kalte Außenluft, die durch Undichtigkeiten in Decken, Wände Schächten und Spalten eindringt, führt im Anschluss zu Energieverlusten.
Auch bei modernsten und hochisolierten Bauwerken kann der Energieverlust einen Beträchtlichen Betrag ausmachen. Wärmebrücken und Energieverluste sind nicht nur eine Verschwendung wertvoller Energie, sondern an diesen Stellen bildet sich oft Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft mit der Folge des Schimmelbefalls. Der Schimmelbefall ist eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit der Bewohner.




image





Thermogramme:

Kaltdach.PDF
Fenster.PDF
Fassade.PDF